Im Notfall

Erste Impfungen in der Schlosspark-Klinik gegen Covid-19

Seit dem 11. Januar 2021 werden auch in der Schlosspark-Klinik die ersten Mitarbeiter geimpft. Mitarbeitende, die in den Covid-19 relevanten Bereichen tätig sind, werden bei den Impfungen priorisiert. Das betrifft vornehmlich die Zentrale Notaufnahme, die Intensivstation sowie die Covid- und Verdachtsstationen. Ziel ist es, schnellstmöglich alle Kollegen aus der Pflege sowie dem ärztlichen Bereich mit dem Impfstoff zu versorgen. Die Impfbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist groß, aber die Anlieferung der Impfdosen verläuft noch sehr zögerlich. Ebenso werden in der Partnerklinik - der Park-Klinik Weißensee - Impfungen durchgeführt.

Aufgrund der bisher stark begrenzten Impfstoffe werden die Impfdosen nach einem genauen Plan des Berliner Senats an die Krankenhäuser verteilt. 2.000 Impfdosen sollen zunächst wöchentlich zur Verfügung stehen. Der Impfstoff kommt aufgetaut und kühlschrankgekühlt in den Kliniken an. Innerhalb von nur fünf Tagen muss er verimpft werden, danach ist er unbrauchbar.

Die Park-Kliniken Berlin sind bestens vorbereitet, die Abläufe eingespielt und die Kolleginnen und Kollegen gut informiert. So kann auch kurzfristig angeliefertes Serum schnell zur Impfung an die Mitarbeiter weitergeleitet werden.

Autor

Catharina Ackenhausen
Leiterin Unternehmenskommunikation

Suche

powered by webEdition CMS