Im Notfall

Baustart einer neuen Zentralen Notaufnahme an der Park-Klinik Weißensee

Mit dem Neubau einer modernen und großzügigen Zentralen Notaufnahme (ZNA) schafft die Park-Klinik Weißensee Platz für steigende Patientenzahlen in einem stetig wachsenden Bezirk.

Jährlich besuchen mehr als 28.000 Patienten die bestehende Notaufnahme und zeigen deren Kapazitätsgrenzen. Mit einem Investitionsvolumen von 9 Mio Euro wurde 2019 der Neubau einer großzügigen Notaufnahme auf dem Gelände der Park-Klinik beschlossen. Auf mehr als 1.400 qm² sind ein deutlich größerer Empfangsbereich und mehr Behandlungsplätze geplant, deren Ausstattung den wissenschaftlichen und gesundheitspolitischen Standards von morgen entsprechen soll.

Mitte März wurde eine Zeitkapsel in den Neubau versenkt, in dem der Nachwelt der Grundriss des Neubaus, eine aktuelle Tagesszeitung und, aus aktuellem Anlass, ein COVID-19 Test hinterlassen wurde. Aufgrund der pandemischen Situation konnten nur wenige an der Zeremonie teilnehmen: Herr Mario Krabbe, Geschäftsführer der Park-Klinik Weißensee, Frau Dr. Britta Brien, Leiterin Klinikmanagement, Frau Eva-Maria Steppeler, Leiterin der Zentralen Notaufnahme, Deborah Stoll und Lucienne Krüger, Pflegeleiterinnen der Zentralen Notaufnahme.

Die ersten Patienten sollen 2022 behandelt werden.

Suche

powered by webEdition CMS