Auf Grundlage der chinesischen Energielehre arbeitet die Akupunkt-Massage nach Penzel als Regulationstherapie. Die Meridiane (Energieleitbahnen), die einen Energiemangel aufweisen, werden mit einem Metallstäbchen massiert. Der Akupunkturpunkt kann zusätzlich mitstimuliert werden. Die APM kommt im Gegensatz zur Akupunktur ohne Nadeln und damit ohne Verletzung der Haut aus. Alle Krankheiten, die auch von der WHO auf der Akupunkturliste aufgeführt sind, können mit der APM therapiert werden. Sie wird in der Schmerztherapie, bei rheumatischen Erscheinungsformen und bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt.
Schlosspark-Klinik, Berlin Charlottenburg
Adresse | Heubnerweg 2, 14059 Berlin |
Ort | Physiotherapie im Klinikgebäude |
Anmeldung | Stephanie Franke |
Telefon | 030 / 3264 - 1130 |
Fax | 030 / 3264 - 1139 |
Email | s.franke@tzpark.de |
Park-Klinik, Berlin Weißensee
|
Adresse | Schönstr. 80, 13086 Berlin |
Ort | Physiotherapie im Klinikgebäude |
Anmeldung | Katrin Bartholomey |
Telefon | 030 / 9628 - 3956 |
Fax | 030 / 9628 - 3955 |
Email | physiopkw@tzpark.de |
|